Möglicherweise interessieren Sie sich nicht täglich für die Standardklingeltöne auf Ihrem iPhone. Wenn Sie wundervolle oder lebendige Musik als Klingelton oder Alarmton für Ihr iPhone oder das iOS-Gerät mit iOS 11 oder höher einstellen möchten, können Sie die gekauften Töne in Ihrer Apple-ID herunterladen oder erneut herunterladen. Wenn Sie jedoch keine Töne erworben haben, können Sie den Standardton nicht ersetzen. Wenn Sie jedoch die Klingeltöne und Töne von einem Mac- oder PC-Computer zu Ihrem iOS-Gerät hinzufügen möchten, können Sie dennoch mehrere Möglichkeiten ausprobieren, auch wenn dies manchmal etwas kompliziert ist.
So fügen Sie mit iTunes Klingeltöne zum iPhone hinzu
iTunes ist eine leistungsstarke Medienmanageranwendung für iPhone-Benutzer. Da Sie mit iTunes Musik vom iPhone auf den Mac oder Windows übertragen können, können Sie mit iTunes auch manuell Klingeltöne oder Töne von Ihrem Computer zu Ihrem iPhone hinzufügen.
Beim alten iTunes (vor 12.7) können Sie Klingeltöne vom Computer aus mit iTunes mit einem iPhone synchronisieren. Die Klingeltöne sollten jedoch im m4r-Format vorliegen.
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem PC.
- Starten Sie iTunes. Und wählen Sie dann „Ton“ in den Einstellungen der linken Leiste.
- Ziehen Sie die Klingeltöne per Drag & Drop, um sie Ihrer iTunes-Mediathek hinzuzufügen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Töne synchronisieren“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“, um die Töne mit Ihrem iPhone zu synchronisieren.
Hinweis: Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ geklickt haben, wird ein Fenster „Entfernen und Synchronisieren“ angezeigt, um Sie darüber zu informieren, dass iTunes alle Mediendateien mit Ihrem iPhone synchronisiert, einschließlich der Musik in der iTunes-Mediathek auf Ihrem Computer. Es kann sein, dass Titel verloren gehen, wenn sie sich nicht in Ihrem iTunes befinden.
Wenn Sie für iTunes 12.7 oder höher benutzerdefinierte Klingeltöne oder Töne hinzufügen möchten, die von Online-Websites auf Ihren Computer heruntergeladen, mit Ihren Freunden geteilt oder von einigen Musik-Apps wie GarageBand erstellt wurden, können Sie der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen .
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem PC.
- Starten Sie iTunes (es ist besser, iTunes auf der neuesten Version zu behalten).
- Fügen Sie die Klingeltöne oder Töne zu Ihrer iTunes-Mediathek hinzu. Wählen Sie dann den Ton aus und kopieren Sie ihn.
- Klicken Sie links unter „Geräte“ in iTunes auf die Registerkarte „Ton“ und fügen Sie sie dann ein (Sie können die Tondateien auch per Drag & Drop auf den Namen Ihres iOS-Geräts in der linken Seitenleiste in iTunes ziehen).
Da Sie Ihre Töne auf Ihr iPhone importiert haben, können Sie Ihre iPhone-Klingeltöne einstellen, nachdem Sie Ihr iPhone getrennt haben.
So fügen Sie Klingeltöne ohne iTunes zum iPhone hinzu
Wenn Sie Angst haben, Ihre Mediendateien auf Ihrem iPhone zu verlieren, wenn Sie iTunes verwenden, oder Ihre Audiodateien nicht mit iTunes zu Ihrem iPhone hinzugefügt werden können, können Sie es versuchen MacDeed iOS-Übertragung um beliebige Audiodateien kostenlos als Klingelton oder Benachrichtigungston auf Ihr iPhone oder iPad zu übertragen. Es unterstützt die Formate MP3, M4A, AAC, FLAC, AUDIBLE, AIFF, APPLE LOSSLESS und WAV.
Schritt 1. Laden Sie MacDeed iOS Transfer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos
Schritt 2. Verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit Ihrem PC. Dann wird Ihr iPhone automatisch erkannt.
Schritt 3. Wähle aus " Verwalten " Symbol. Sie können die Audiodateien hinzufügen, indem Sie auf „ Importieren ”-Schaltfläche (oder ziehen Sie die Audiodateien direkt per Drag & Drop in das Fenster). Ihre Klingeltondateien wurden bald auf Ihr iPhone importiert.
Schritt 4. Trennen Sie Ihr iPhone. Gehe zu Einstellungen > Klang & Haptik auf Ihrem iPhone und wählen Sie einen Standardklingelton aus.
Schritt 5. Bearbeiten Sie Kontakte in der Kontakte-App Ihres iPhones, um kontaktspezifische Klingeltöne festzulegen.
Mit MacDeed iOS-Übertragung können Sie ganz einfach Audiodateien auf Ihr iOS-Gerät importieren, um sie als Klingeltöne oder Alarmtöne festzulegen. Sie können Klingeltöne auch von Ihrem iPhone auf Ihren Computer exportieren. Außerdem können Sie mit MacDeed iOS Transfer Ihr iPhone automatisch sichern und Dateien zwischen Ihrem iPhone und Computer übertragen. Es ist gut kompatibel mit allen iOS-Geräten, wie iPhone 14 Pro Max/14 Pro/14, iPhone 13/12/11, iPhone Xs Max/Xs/XR/X, iPhone 8 Plus/8/7 Plus/7/SE/ 6s usw. Und es ist sehr praktisch, da Sie Ihr iOS-Gerät sowohl über ein USB-Kabel als auch über WLAN mit einem PC verbinden können.
Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos
So ändern Sie Klingeltöne auf iPhone und iPad
Sie können Ihre Klingeltöne auf Ihrem iPhone oder iPad ändern, indem Sie dieser Anleitung folgen.
- Gehen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad zu Einstellungen > Klänge & Haptik .
- Tippen Sie in der Liste „Töne und Vibrationsmuster“ auf „Klingelton“. Hier können Sie den Klingelton ändern. Wenn Sie den Ton von Textton, neuer Voicemail, neuer E-Mail, gesendeter E-Mail, Kalenderbenachrichtigungen, Erinnerungsbenachrichtigungen und AirDrop ändern möchten, können Sie eine davon auswählen und den Ton ändern.
Hinweis: Wenn Sie für einen Kontakt einen bestimmten Klingelton oder Textton festlegen möchten, können Sie diesen in der Kontakte-App auf Ihrem iOS-Gerät bearbeiten.
Natürlich kann iTunes Ihnen beim Hinzufügen von Klingeltönen zu Ihrem iPhone oder iPad helfen, aber für die meisten Benutzer ist dies möglicherweise nicht die beste Möglichkeit. Wenn Sie nicht sehr gut mit iTunes umgehen können, kann es aus Versehen dazu kommen, dass alle Mediendateien auf Ihrem iPhone gelöscht werden. Und iTunes unterstützt ein bestimmtes Audioformat zum Importieren. Da die Nutzung von iTunes in den meisten Fällen nervig ist MacDeed iOS-Übertragung Das Hinzufügen von Audiodateien zum iPhone als Klingeltöne ist die beste Möglichkeit, die Sie ausprobieren sollten.