Es kommt durchaus vor, dass wir versehentlich eine wichtige Datei löschen. Es gibt viele Software zur Datenwiederherstellung für Mac und oft wissen wir nicht, welche die beste ist. Cisdem Data Recovery für Mac ist eine praktische Datenwiederherstellungs-App für Mac, MacBook Air/Pro und iMac. Cisdem Data Recovery für Mac kann die gelöschten Dateien auf der Festplatte schnell scannen und wiederherstellen, z. B. Fotos, Videos, Dokumente usw. Es unterstützt lokale Festplatten, USB-Flash-Laufwerke, externe Festplatten usw.
Cisdem Data Recovery für Mac nutzt fortschrittliche Scan-Technologie und Verzeichnisreorganisationsalgorithmen, um Ihnen bei der Wiederherstellung verlorener Daten auf dem Mac zu helfen, wie z. B. Dokumente, E-Mails, Videos, Musik, Fotos und verlorene Partitionen. Es kann gelöschte, formatierte oder verlorene Dateien von fast jedem Speichergerät wiederherstellen. Zu diesen Speichergeräten gehören Mac-Festplatten, externe Festplatten, MacBooks, Mac-Computer, USB-Flash-Laufwerke, tragbare Kameras, Speicherkarten, SD-Karten, Digitalkameras, Mobiltelefone, Laptops, MP3-Player, MP4-Player usw.
Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos
1. Schnellscan – schnell und einfach
Das Scannen von Festplatten mit Quick Scan ist zu 100 % sicher. Die HFS+-Systemdatei wird nicht gescannt, aber es ist ultraschnell und einfach, die meisten Originaldateien und -daten zu scannen und wiederherzustellen.
2. Deep Scan – Langsam und gründlich
Ein tiefer Scan dauert lange, liefert Ihnen aber das vollständige Ergebnis. Es unterstützt alle Festplattenformate, einschließlich HFS+. Es unterstützt die Wiederherstellung von Daten von jedem Speichergerät und Festplattenformat.
So stellen Sie verlorene Daten auf dem Mac wieder her (drei Schritte)
Mit dem neuesten Scan-Algorithmus-Upgrade kann Cisdem Data Recovery für Mac Daten von einer internen und externen Festplatte sicher scannen und wiederherstellen. Sie können während des Scanvorgangs sogar eine Vorschau der Dateien anzeigen.
Schritt 1. Wählen Sie den Wiederherstellungsmodus
Sie haben fünf Modi zum Abrufen verlorener oder gelöschter Dateien. Wählen Sie einfach einen Modus, der Ihren Anforderungen entspricht.
Schritt 2. Scannen und Vorschau
Beim Scannen können Sie eine Echtzeitvorschau der Dateien anzeigen. Darüber hinaus können Sie den Scanvorgang stoppen, wenn Sie die gelöschte Datei finden.
Schritt 3. Wiederherstellen der Dateien
Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen ist, können Sie die wiederherzustellenden Dateien auswählen. Dann kommen Ihre Daten zurück auf Ihren Mac!
Mehr über Cisdem Data Recovery für Mac
1. Daten aufgrund logischer Probleme wiederherstellen
Ein logischer Fehler bezieht sich auf einen Fehler im Zusammenhang mit dem Dateisystem. Das Schreiben und Lesen von Festplattendaten erfolgt über das Dateisystem. Wenn das Festplattendateisystem beschädigt ist, kann der Computer die Datei und Daten auf der Festplatte nicht finden. Durch logische Probleme verursachte Datenverluste können in vielen Fällen durch Datenwiederherstellungssoftware behoben werden.
2. Daten aufgrund eines Hardwarefehlers wiederherstellen
Hardwareprobleme sind für mehr als die Hälfte aller Datenverluste verantwortlich, darunter Schaltungsprobleme durch Blitzschlag, Hochspannung und hohe Temperaturen, mechanische Ausfälle durch hohe Temperaturen und Vibrationskollisionen, physische Fehler in fehlerhaften Spursektoren durch hohe Temperaturen, Vibrationskollisionen und Alterung des Speichermediums und natürlich Firmware-BIOS-Informationen, die versehentlich verloren gehen oder beschädigt werden.
Bei der Datenwiederherstellung bei Hardwareproblemen geht es zunächst darum, die entsprechenden Hardwarefehler zu diagnostizieren und dann zu reparieren. Dann sollten Sie andere Softwareprobleme beheben. Schließlich können Sie die verlorenen Daten erfolgreich wiederherstellen.
Schaltungsprobleme erfordern, dass wir über grundlegende Schaltungskenntnisse verfügen und ein tieferes Verständnis des detaillierten Funktionsprinzips und Prozesses der Festplatte haben. Fehler mechanischer Magnetköpfe erfordern mehr als Level 100 Werkbänke oder Werkstätten zur Diagnose und Reparatur. Darüber hinaus sind einige Hardware- und Software-Wartungstools erforderlich, um Fehlertypen wie Firmware-Bereiche zu reparieren.
3. RAID-Datenwiederherstellung
Das Speicherprinzip von RAID ist schwer zu erklären. Der Wiederherstellungsprozess besteht auch darin, zunächst die Hardware- und Softwareprobleme zu beseitigen und dann die Array-Sequenz, die Blockgröße und andere Parameter zu analysieren. Das RAID kann mithilfe einer Array-Karte oder Array-Software oder DiskGenius virtuell neu konfiguriert werden. Nach der Neukonfiguration können die Daten mit gängigen Methoden wiederhergestellt werden.
Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos