Jedes Mal, wenn eine neue Version von macOS veröffentlicht wird, können Mac-Benutzer es kaum erwarten, sie herunterzuladen und zu installieren und die lang erwarteten neuen Funktionen auszuprobieren. Das Update auf das neue macOS kann für die meisten Mac-Benutzer ein angenehmer Prozess sein, während einige von uns aus anderen Gründen unter einem solchen Update leiden könnten, zum Beispiel, dass sich der Mac nach dem Update auf macOS Ventura, Monterey oder andere Versionen nicht einschalten lässt. Wenn Sie auf ein solches Problem stoßen, finden Sie hier die umfassendste Anleitung zur Lösung des Problems. Außerdem erhalten Sie die beste Lösung für den Umgang mit verlorenen Daten nach einem solchen Update.
Das Problem „Mac lässt sich nach dem Update nicht einschalten“ kann verschiedene Ursachen haben. Hier stellen wir 10 mögliche Lösungen zur Behebung des Problems zusammen.
Neu starten
Wenn ein Problem auftritt, ist ein Neustart Ihres Geräts immer die einfachste und zugleich effizienteste Möglichkeit, das Problem zu beheben. Durch einen Neustart kann der Mac neu gestartet werden, indem der Speicher gelöscht wird. Und es gibt zwei Möglichkeiten zum Neustart.
Methode 1
Wenn Ihr Mac geöffnet ist, klicken Sie auf das Apple-Symbol und wählen Sie „Neustart“. Trennen Sie dann alle Zubehörteile von Ihrem Mac, insbesondere den kürzlich installierten Speicher oder die Festplatte, die möglicherweise nicht mit Ihrem Mac kompatibel sind.
Methode 2
Lassen Sie den Mac so, wie er war, drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Mac auszuschalten, und halten Sie dann nach einigen Sekunden die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um den Mac wieder einzuschalten. Sie können auch die Tastenkombination drücken, um Ihren Mac neu zu starten: Steuerung +Befehl+Kraft.
Überprüfen Sie die Anzeige
Vielen Mac-Benutzern scheint es nicht notwendig zu sein, die Anzeige zu überprüfen, wenn ein Mac nach dem Update auf Monterey oder Big Sur nicht startet. Aber es ist nicht. Manchmal ist es einfach der Grund für ein beschädigtes oder nicht angeschlossenes Display. Wenn Sie den Mac starten, achten Sie genau darauf, ob er Geräusche macht. Wenn ja, ist die Anzeige nicht das Problem. Wenn nicht, schließen Sie die Stromkabel wieder an und starten Sie dann neu. Wenn es sich immer noch nicht einschalten lässt, wenden Sie sich an einen Techniker.
Überprüfen Sie die Stromversorgung
Zum Einschalten eines Mac ist Strom erforderlich, und wir müssen sicherstellen, dass ausreichend Strom für den Betrieb eines Mac vorhanden ist.
Wenn Sie einen Mac mit Akku verwenden, stellen Sie sicher, dass genügend Strom für ein macOS-Update vorhanden ist, da das Upgrade einige Zeit in Anspruch nimmt. Oder Sie nehmen den Akku heraus und schließen ein Ladegerät an, um sicherzustellen, dass genügend Strom vorhanden ist.
Wenn Sie einen Mac verwenden, der an die Stromversorgung angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und der Adapter richtig eingesteckt sind. Wenn es immer noch nicht funktioniert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn erneut ein, um dies zu überprüfen und zu testen. Sie können es auch mit einer Lampe oder einem anderen Gerät testen.
Verwenden Sie Apple Diagnostics, um Hardwareprobleme zu überprüfen
Es kann einige hardwarebedingte Gründe geben, die dazu führen, dass der Mac nach dem macOS-Update nicht startet. In diesem Fall können Sie Apple Diagnostics verwenden, um das Problem herauszufinden.
Apple Diagnostics hilft beim Testen der Mac-Hardware und schlägt Lösungen vor. Das heißt, Sie können mit diesem Tool herausfinden, bei welcher Hardware auf Ihrem Mac Probleme auftreten.
- Entfernen Sie alle externen Geräte.
- Drücken Sie die Power-Taste, um neu zu starten.
- Halten Sie die D-Taste gedrückt, wenn der Mac neu startet.
- Apple Diagnostics wird automatisch gestartet. Befolgen Sie nach Abschluss die Vorschläge zur Behebung von Hardwareproblemen.
Führen Sie das Festplatten-Dienstprogramm/Terminal im Wiederherstellungsmodus aus
Wie oben erwähnt, kann eine beschädigte Festplatte oder SSD der Grund dafür sein, dass Sie den Mac nach dem Update nicht mehr öffnen können. Neben der Verwendung von Apple Diagnostics können Benutzer auch das Festplatten-Dienstprogramm im Wiederherstellungsmodus verwenden, um die Festplatten für den Mac-Start zu reparieren.
- Drücke den Power Knopf.
- Halten Sie Befehl+R gedrückt.
- Lassen Sie Befehl+R los, wenn das Apple-Logo auf dem Mac-Bildschirm erscheint.
- Wählen Sie „Festplatten-Dienstprogramm“ in der macOS-Dienstprogrammoberfläche.
- Wählen Sie das Laufwerk aus und wählen Sie „Erste Hilfe“, um Ihre Festplatte zu reparieren. Sie können die Reparatur auch über Terminal durchführen.
Starten Sie den Mac im abgesicherten Modus
Wenn sich Ihr Mac nach dem Update auf macOS Ventura, Monterey oder Big Sur nicht einschalten lässt, können Sie versuchen, den Mac im abgesicherten Modus zu starten. Der abgesicherte Mac-Modus ist eine Möglichkeit, den Mac zu starten, während einige Überprüfungen und Reparaturen durchgeführt werden. Außerdem wird verhindert, dass einige Programme automatisch gestartet werden. Dies ist eine gute Möglichkeit, eine effiziente Umgebung zum Starten Ihres Mac aufzubauen.
- Drücken Sie die Power-Taste, um Ihren Mac zu starten.
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, wenn Sie den Startton hören.
- Sobald Sie das Apple-Logo sehen, lassen Sie die Umschalttaste los und warten Sie, bis Ihr Mac im abgesicherten Modus startet.
NVRAM zurücksetzen
NVRAM bedeutet nichtflüchtiger Direktzugriffsspeicher. Es bezieht sich auf eine kleine Menge Spezialspeicher in jedem Mac, um die Informationen zu speichern, die Ihr Mac benötigte, bevor er das Betriebssystem startete. Wenn etwas mit den NRRAM-Werten nicht stimmt, startet Ihr Mac nicht, und das passiert, wenn Sie Ihren Mac auf eine neue macOS-Version aktualisieren. So können wir den NVRAM zurücksetzen, wenn sich Ihr Mac nicht einschaltet.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und halten Sie dann Wahl+Befehl+P+R 20 Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie dann die Tasten los, damit Ihr Mac weiter starten kann.
- Überprüfen Sie dann die Startdiskette, die Anzeige, das Datum und die Uhrzeit und setzen Sie sie bei Bedarf zurück.
Installieren Sie macOS neu
Manchmal tritt ein Problem einfach während des 1. auf st Die Installation einer neuen macOS-Version und eine Neuinstallation können das Problem auf magische Weise lösen.
- Drücke den Power Knopf.
- Sobald Sie den Ton hören, drücken und halten Sie Befehl+R.
- Wählen Sie in der Benutzeroberfläche des macOS-Dienstprogramms die Option „MacOS neu installieren“.
- Übergeben Sie die Option zum Formatieren der Festplatte und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
SMC zurücksetzen
SMC steht für System Management Controller, eine Komponente Ihrer Mac-Hardware, die Einstellungen zur Energieverwaltung, Temperaturüberwachung, Tastatur-Hintergrundbeleuchtung und anderen speichert. Obwohl Apple nicht empfiehlt, SMC zurückzusetzen, ohne andere mögliche Lösungen zur Behebung des Problems „Mac lässt sich nach dem Update nicht einschalten“ auszuprobieren, werden auch keine negativen Auswirkungen des Versuchs dieser Methode erwähnt. Wenn Sie alle möglichen Lösungen ausprobiert haben, aber immer noch scheitern, können Sie SMC zurücksetzen.
Die Methoden zum Zurücksetzen von SMC auf verschiedenen Macs variieren ein wenig:
Für Desktop-Mac – Ziehen Sie das Netzkabel ab und warten Sie 15 Sekunden. Schließen Sie es dann wieder an, warten Sie 5 Sekunden und starten Sie schließlich den Mac.
Für tragbare Macs mit austauschbarem Akku – Fahren Sie den Mac herunter, ziehen Sie das Netzkabel ab und nehmen Sie den Akku heraus. Halten Sie nun die Power-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Setzen Sie dann den Akku wieder ein, schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Mac ein.
Kontakt Apple-Support
Wenn Sie alle oben genannten Lösungen ausprobiert haben, sich Ihr Mac aber immer noch nicht einschalten lässt, wenden Sie sich am besten an Apple.
- Gehen Sie zur Apple-Supportseite und nehmen Sie Kontakt auf
- Besuchen Sie einen Apple Store
- Finden Sie einen autorisierten Dienstleister.
Wenn es für Sie nicht so bequem ist, den Apple-Support vor Ort zu kontaktieren, können Sie einen zuverlässigen Techniker vor Ort mit der Behebung eines solchen Problems beauftragen.
Kleine Tipps zur Vermeidung von „Mac lässt sich nach Ventura- oder Monterey-Update nicht einschalten“
Tatsächlich ist es viel wahrscheinlicher, dass das neue macOS ordnungsgemäß auf Ihrem Mac funktioniert, wenn Sie Ihren Mac gut vorbereitet und auf Ventura, Monterey, Big Sur oder Catalina aktualisiert haben. Für weitere macOS-Updates oder einen schnellen Betrieb des Betriebssystems können Sie die folgenden Tipps ausprobieren:
- Entfernen Sie unnötige Erweiterungen. Mit der Erweiterung können Sie Ihre Einstellungen problemlos ändern.
- Deaktivieren Sie die automatische Ausführung unnötiger Apps, insbesondere Antiviren-Apps, während der Aktualisierung.
- Reinigen Sie Ihren Mac regelmäßig, insbesondere den Papierkorb, um so viel Platz wie möglich zu sparen.
- Führen Sie Terminal aus, um Ihre Festplatte zu scannen und zu reparieren, wenn Ihr Mac langsam läuft oder nicht richtig funktioniert.
Was passiert, wenn nach einem Update auf macOS Ventura oder Monterey Daten verloren gehen?
Datenverlust ist immer das ärgerlichste Problem nach einem Upgrade auf macOS Ventura, Monterey oder andere neue Versionen. Einige Ihrer Dateien verschwinden einfach ohne Grund. Um Ihnen bei der Wiederherstellung der verlorenen Daten während der Aktualisierung zu helfen, empfehlen wir hier MacDeed Data Recovery.
MacDeed-Datenwiederherstellung wurde entwickelt, um praktisch alle Arten von Daten wiederherzustellen, die durch Systemaktualisierungen, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, Löschen, Formatieren, Virenbefall usw. verloren gegangen sind, unabhängig davon, ob Sie Dateien von externen oder internen Festplatten auf einem Mac wiederherstellen möchten.
Versuchen Sie es kostenlos Versuchen Sie es kostenlos
Schritt 1. Laden Sie MacDeed Data Recovery herunter und installieren Sie es auf dem Mac.
Schritt 2. Wählen Sie die Festplatte aus und klicken Sie zum Scannen auf „Scannen“.
Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, werden alle gefundenen Dateien in verschiedenen Ordnern abgelegt. Suchen Sie diejenigen, die Sie wiederherstellen möchten, und zeigen Sie eine Vorschau an.
Schritt 3. Stellen Sie verlorene Dateien nach dem Update auf Ventura, Monterey, Big Sur oder andere wieder her.
Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“, um die verlorenen Dateien auf Ihrem Mac wiederherzustellen.
Abschluss
Wenn der Mac nach dem Update auf macOS Ventura, Monterey, Big Sur oder andere nicht startet, müssen Sie zuerst einen Neustart durchführen. Wenn das Problem immer noch fehlschlägt, versuchen Sie es mit den oben aufgeführten Methoden. Darüber hinaus sollten Sie vor dem Upgrade von macOS eines beachten: Sichern Sie alle wichtigen Dateien. Selbst wenn Sie während des Updates Dateien verloren haben, können Sie diese trotzdem wiederherstellen, ohne eine Mac-Datenwiederherstellungssoftware zu verwenden.
MacDeed-Datenwiederherstellung – Verlieren Sie nach dem macOS-Update nie wieder Dateien
- Stellen Sie Dateien nach einem Upgrade oder Downgrade von Ventura, Monterey, Big Sur usw. wieder her.
- Stellen Sie verlorene, gelöschte, von Viren befallene Dateien oder andere Daten wieder her, die aus verschiedenen Gründen verloren gegangen sind
- Stellen Sie Videos, Audio, Ordner, Dokumente usw. wieder her, etwa 200 Dateitypen
- Scannen Sie sowohl interne als auch externe Festplatten, einschließlich SD-Karte, USB, Mediaplayer usw.
- Vorschau der Dateien vor der Wiederherstellung
- Stellen Sie Dateien auf einem lokalen Laufwerk oder in der Cloud wieder her
- Schneller Zugriff auf Papierkorb, Desktop, Downloads, Fotos usw.
- Stellen Sie so viele Dateien wie möglich wieder her